workshop:
Bridge Markland - Die Kunst des Zungenkusses

In diesem Workshop setzen wir uns mit Hilfe einfacher Techniken spielerisch und lustvoll mit dem Thema Zunge auseinander, mit dem Ziel unsere Freude und den Genuss am Zungenküssen zu erhöhen. Ihre besondere Vorliebe fürs Zungenküssen und die Beobachtung innerhalb der Praxis, dass viele Menschen sich gar nicht sehr intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen, brachte sie auf die Idee zu diesem Workshop.
Workshop zum Mitmachen.
Wer akuten Herpes hat, sollte von einer Teilnahme absehen.
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Teilnahmegebühr: 10,- €
Anmeldungen bitte an office@pornfilmfestivalberlin.de

Die Berliner Tanz-Theater-Performance-Künstlerin Bridge Markland ist eine Virtuosin des Rollenspiels und der Verwandlung. Ein Chamäleon welches sich in viele Extreme begibt, sich aber auf keines festlegen lässt, eine Künstlerin die zwischen Sub- und Hochkultur, zwischen Tanz, Theater, Performance, Film, Literatur, und Erotik mit Leichtigkeit alle Grenzen überschreitet. Ihre besonderen Spezialität sind Transgender-Performances bei denen das Publikum den Wechsel von Frau zu Mann (oder Vice Versa) live miterlebt und seinen Augen kaum traut.

Eine erotische Aura umgibt sie in allen Rollen und Geschlechtern - sie besitzt weiblichen und männlichen Sex-Appeal, jenseits der Grenzen von Hetero- oder Homosexualität und aller festgeschriebenen Identitäten. Andere Schwerpunkte sind: Biografische Performances, Interaktionen mit dem Publikum, Ortspezifische Tanz- und Bewegungsimprovisation, Schriftstellerei, Lesungen. Seit vielen Jahren betört sie ihr Publikum, auf nationalen und internationalen Bühnen spielend.

Abendfüllende Programme (u.a.): "bridgeland zwei", "in the box", schiller in the box"
Kurz-Performances: "Die schönste Frau der Welt", "Sweet T.", "M.J." und viele mehr
Festivals: "bild - wort - bühne", Kunsthaus Tacheles - Berlin 2001; "go drag! women celebrate cross dressing", Kunsthaus Tacheles - Berlin 2002
Buchveröffentlichungen: "Bridge Markland - Portraits", 16 Fotografen fotografierten Bridge von 1984-2000 (mit Biografischen Texten in Deutsch, Englisch und Französisch) " Konkursbuchverlag, 2000
"Stripped", erotische Kurzgeschichten (auf Deutsch) " Konkursbuchverlag, 2000

www.bridge-markland.de