Maria Beatty

Die in Venezuela geborene Filmemacherin Maria Beatty hat in den letzten 17 Jahren 25 fetischistische / sadomasochistische Filme produziert und Regie geführt, in denen sie teilweise auch auftrat. Ab 1994 setzte sie mit ihren Kurzfilmen, in denen sie die Tiefen weiblicher Sexualität und Fantasie erforschte, neue Standards im erotischen Kino. Ihre Vision ist vom expressionistischen deutschen Film, französischem Surrealismus, dem amerikanischen Film Noir und sexuell subversiven schwulen Untergrundfilmemachern wie Kenneth Anger und Jean Genet beeinflußt. Ihr ausgefeilter Stil (meist schwarzweiß) hält den Betrachter in einer Ästhetik gefangen, die so fesselnd wie verstörend ist.

1989 produzierte sie ihren ersten Film "Gang of Souls", der den Einfluß und die Inspirationen der Beat Poets dokumentierte, unter ihnen William Burroughs, Allen Ginsberg, Gregory Corso, Jim Carroll, Marianne Faithfull, Richard Hell, Lydia Lunch und Henry Rollins. 1991 folgte ihr zweiter Dokumentarfilm "Sphinxes Without Secrets", der die besten Arbeiten von Performancekünstlerinnen versammelte: Diamanda Galas, Carolee Schneemann, Holly Hughes, Annie Sprinkle und andere. Sie hat soeben ihren ersten Langfilm fertiggestellt, "Boy in a Bathtub". Sie lebt in Paris.

Ihre Arbeiten waren weltweit im Fernsehen und in Museen zu sehen, so beim französischen Canal Plus "La Nuit Gay", im Themenabend auf dem Kulturkanal ARTE "INSPIRED" (dort sogar als Premiere im Mai 2004), bei Channel 13 (New York), im Whitney Museum (New York), Museum of Modern Art(New York), im International Center of Photography (New York), The New Museum (New York),Lux Cinema (Großbritannien), The San Francisco Museum of Modern Art (Kalifornien, Centre Audiovisuel Simone de Beauvoir (Frankreich) and vielen anderen Museen, Gallerien und internationalen Festivals.

Filmographie:

Other sm porn films directed by Maria Beatty:
MASK OF INNOCENCE
NOTES FROM THE UNDERGROUND Part 1
NOTES FROM THE UNDERGROUND Part 2
WATERWORLD
DON'T TICKLISH ME