ANJA WEBER FOTOGRAFIE

Anja Weber, 37, studierte Fotografie an der FH Dortmund und in Exeter, UK. Im Anschluß an ihr Diplom nahm sie als Fulbright-Stipendiatin von 1996-97 am M.A. Photography-Program der New York University und des International Center of Photography in NYC teil.
Neben Auftragsarbeiten für Magazine und Zeitungen verfolgt sie beständig freie Projekte. In ihrer Fotografie bezieht Anja Weber Stellung zu aktuellen Gender Diskursen; so hat sie Drag Kings, queer Bands und Performance KünstlerInnen wie Bridge Markland und Larry Peacock fotografiert.
Ein weiterer Schwerpunkt von Anja Webers Arbeit ist die Reflexion über die Beziehung von Mensch und Raum. 2004 waren sie und ihre Projektpartnerin, die Architektin Saskia Hebert, Finalistinnen beim Shrinking Cities - Wettbewerb der Bundeskulturstiftung mit einer Arbeit über das schwindende Halle-Neustadt.
Anja Weber lebt in Berlin.

Projekte / Auswahl

2006 Seoul Drag Kings. Serie von inszenierten Portraits

2005 Ein Sonntag mit den Peacocks: Inszenierungen der Gruppe ‘Larry Peacock’

2004 Calico. Inszenierte Portraits von Cowboy-Schauspielern in einer US-Westernstadt

2004-2006 Nightshots: Nachtaufnahmen von Parkplätzen (US, Korea; Europa)

2004 Die Weite des Blicks - Erinnerungen aus der Stadt der Zukunft. Eine Arbeit über das schwindende Halle-Neustadt, gemeinsam mit der Architektin Saskia Hebert, Berlin. Finalisten beim Wettbewerb ‘Shrinking Cities’ der Bundeskulturstifutng.

2002-2003 Berlin Drag Kings. Serie von inszenierten Portraits

2001 Baptists don’t Dance’. Dokumentarfilm-Projekt über einen schwulen New Yorker, der 20 Jahre nach seinem Coming Out eine Reise in die Vergangenheit antritt, als er noch christlicher Fundamentalist war. (Kamera)

2000 Nachkriegsjugend. Fotoessay über die Situation vonTeenagern in Mostar, Bosnien fünf Jahre nach Dayton. Gesponsert von der Bosch Stiftung, Stuttgart. Freelens Layout Award 2001 der Veröffentlichung im Frankfurter Rundschau Magazin

Einzelausstellungen

Nov 2005 Ausland, Berlin: Ein Sonntag mit den Peacocks

Mai 2005 Pink Screens Festival Brüssel: Berlin Drag Kings

März-Apr 2004 Robert Morat Galerie für Photographie, Hamburg: Rockfall Risk Area

Okt-Nov 1999 Medienzentrum Bremen: Give Me Space-Frauenportraits, Roadkill’

April-Juni 1998 Museum für Kunst- und Kulturgeschichte, Dortmund: Give Me Space -Frauenportraits

Gruppenausstellungen / Beteiligung

Mai-Juni 2005 ODC Gallery San Francisco: Fresh Meat in the Gallery

Jan 2005 Deutsches Architektur Zentrum Berlin: Shrinking Cities

Mai 2002 Kunsthaus Tacheles Berlin: Go Drag!

Okt 2001 Kunsthaus Tacheles Berlin: Bridge Markland Portraits

Dez 2000 Erotik Art Museum Hamburg: Das heimliche Auge

Okt 1999Kunsthalle Anklam: Der Bildhauer Ludwig Engelhardt. Mit Fotografien von Sibylle Bergemann und Anja Weber

Juli-Aug 1998 Urban Issue Galerie Berlin: unscharf , mit Künstlerinnenkollektiv ‘büro genial’

April-Mai 1998 Rathaus Rotenburg - kuratiert von GAFF: Bilder vom Menschen. Ein fotografisches Mosaik, Fotografien von 1943 bis heute.

Juni 1997 Art Lab Gallery, Staten Island, New York: Alice Austen & Getrude Tate Juried Photography Exhibition‘

Dez 1996 Loeb Student Center, New York University, NYC: Queer

Nov-Dez 1996 GAFF - Galerie für Fotografie, Rotenburg/Wümme: Arno Fischer und Schüler

Nov 1996 Schwimmbad Herten, Veranstalter ,Das Bildforum‘ und Agfa: Bilderbad - Absolventen dt. und frz. Hochschulen zeigen ihre Arbeiten

Okt 1996 FH Dortmund: Diplomausstellung

Okt 1991 FotografieForum im Leinwandhaus, Frankfurt/Main: Wer hat Angst vor neuen Bildern?

Veröffentlichungen u.a. in:

taz, Stern, ZeitLeben, Spiegel, Archplus, i.D., American Lawyer Magazine, Woman, Berlin Bienale, Sueddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau Magazine, etc.