Velvet Vision: The Story of James Bidgood and the Making of Pink Narcissus
Filmprogramm, US 2025, 98 Min., engl. OV + engl. UT
Von: Bart Everly
Mit: James Bidgood, Ira Sachs, Christian Louboutin, Jonathan David Katz, Colton Ford
Glitzer, sexy Männer und eine wahrhaft originale Ästhetik – mit ‚Pink Narcissus‘ hat der selfmade Künstler James Bidgood 1971 ungeplant einen Liebling der schwulen Undergroundszene in New York kreiert, der sich über die Jahre zu einem Kronjuwel der queeren Filmgeschichte etablierte. Doch wer ist der Mann hinter der schillernden Szenerie und softcore Erotik? Bart Everly erzählt anhand von Archivmaterial und Zeitzeug*innen die komplexe wie auch tragische Geschichte eines Mannes, der zu Großem berufen war, doch nur in Momenten wirklich brillieren konnte. In Velvet Vision treffen Dokumentarfilm und Hommage aufeinander – inklusive zahlreicher Cameos, darunter von dem kürzlich verstorbenen Pornostar Colton Ford.
Kai
Im Anschluß an die Vorführung des Films am 25.10.2025 um 20:30 stellt Björn Koll das Buch Dreamlands, dass am 25.03.2025 bei Salzgeber erschienen ist, vor. Er gibt Einblicke in die Entstehung des Buches und das fotografische Schaffen von Jim Bidgood.
Dreamlands
Von James Bidgood, Hardcover, 240×320 mm, 160 Seiten, 97 Fotos
Texte auf Deutsch und Englisch und einem Vorwort von Hunter O’Hanian.
Mit seinen glamourösen Traumwelten revolutionierte der amerikanische Künstler James Bidgood in den 1960er Jahren die Fotografie. Seine schillernden und meisterhaften Inszenierungen nackter junger Männer in überbordenden Kulissen gehören – als provokanter Gegenentwurf zur gesellschaftlichen Prüderie – zum Kanon der Fotografie des 20. Jahrhunderts. „Dreamlands“ vereint ikonische Motive des Bidgood-Œuvres mit bislang unveröffentlichten Fotos und ist ein fantastischer Bilderrausch, der strahlt, glitzert und verführt.