Ein Virus kennt keine Moral (A Virus Knows No Morals)
Retrospektive, DE 1986, 82 Min., dt. OV + engl. UT
Von: Rosa von Praunheim
Mit: Dieter Dicken, Maria Hasenäcker, Christian Kesten, Eva Kurz, Rosa von Praunheim, Thilo von Trotha
Ein reaktionärer Saunabesitzer, dessen Freund Theologie studiert und Bach-Chöre singt, eine Therapeutin, die Aidskranke Todesmeditation und -gymnastik lehrt, eine Reporterin, die sich als Mann verkleidet und die Gay- und Aids-Szene ausspioniert, eine Frau Professor Doktor Blut, die sich das Virus in Afrika einfängt, ein Minister mit falschen Versprechungen, reiche Tunten und schwule Revolutionäre sind die Hauptcharaktere des ersten deutschen Spielfilms über Aids. Eine schwarze Komödie, deren Hauptdarsteller die Homosexuellen und Transvestiten Berlins sind und die auf satirische Weise die ersten Phasen der Panik nachzeichnet. Der Film will das Thema Aids mit grellen Einfällen und einem makabren Rundumschlag einkreisen. Auf einem trostlosen Tuntenball singt die Schwulenband Bermudas „Hurra, wir leben noch.“ Am Ende haben alle Aids und die Nachtschwestern würfeln, wer als erster sterben wird. Schwarzer Humor als Akt wütender Provokation.
Bitte unsere Pandemieregeln und Ticketinformationen beachten
Merkmale
S (Schwul)
NX (Keine expliziten Sexsz.)
Vorstellungen
Sa. 24.10.2020, 18:30
Moviemento